News & AktuellesAngebote & Kurse
Folgend finden Sie aktuelle Infos und Kurse der Schüler Nachhilfe!
Prüfungsvorbereitungskurse und Hygienekonzept
Unser Hygienekonzept, Unsere Maßnahmen vor Ort
- Wir haben die Unterrichtszeiten so eingeteilt, dass keine Wartezeiten entstehen.
- Unsere MitarbeiterInnen und Lehrkräfte sind zu den neuesten Hygienerichtlinien geschult.
- Seife, Papierhandtücher und Desinfektionsmittel stehen ausreichend zur Verfügung.
- 1,5 m Mindestabstand wird eingehalten, auch im Unterricht durch angepasste Tischordnung.
- Deutliche Hinweise und Aushänge auf den Mindestabstand von 1,5 m.
- Das Tragen von Mund-Nasen-Schutz empfehlen wir unseren Mitarbeitern/innen, SchülerInnen, BesucherInnen in den Gängen u. im Eingangsbereich, wenn keine Schutzvorrichtung vorhanden ist oder der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann. Im Unterricht empfehlen wir Masken zu tragen.
- Unsere Räume werden regelmäßig gelüftet nach jedem Unterricht.
- Regelmäßige Reinigung von Türklinken, Tischen und Stühlen.
- Verzicht auf Händeschütteln, Umarmungen und Berührungen.
- Husten- und Niesetikette wird eingehalten.
- Getränke und Lernmaterialien müssen leider mitgebracht werden.
- Lassen Sie bitte Ihr Kind mit Krankheitssymptomen zu Hause.
- Bitte schicken Sie Ihr Kind nach Möglichkeit alleine in unsere Räumlichkeiten.
- Holen Sie bitte Ihr Kind ab, sollte es sich bei uns krank fühlen.
Wir bieten Online-Nachhilfeunterricht als Einzelunterricht auf unserer Bigbluebutton-Plattform an. Schnell anmelden und 45 min gratis Unterricht erhalten.
Prüfungsvorbereitung ist in laufenden Kursen der Schüler-Nachhilfe, in allen Schulferien und an Samstagen möglich.
- In den Herbstferien bieten wir Intensivkurse an. Diese sind geeignet um Schulstoff aufzuarbeiten, um Lücken, die durch die Corona-Krise entstanden sind, aufzuarbeiten oder mit der Prüfungsvorbereitung schon jetzt zu beginnen. Schnell anmelden, erfahrungsgemäß sind die Kurse schnell voll. Die Kurse finden in der Regel in den Ferien am Vormittag in der letzten Ferienwoche statt.
- Die Schüler-Nachhilfe bietet spezielle Kurse an für Schüler, die das Ziel haben, eine bestimmte Punktezahl im Abi zu erreichen.
- In den Weihnachtsferien bieten wir Prüfungsvorbereitung auf die Kommunikationsprüfung an.
Spezielle Angebote der Schüler-Nachhilfe in HN:
- Neue Kurse in Griechisch und Latein
- Nachhilfeunterricht in den Programmiersprachen Java, C und C++ für Studenten bis zum 4. Semester
In HN und LB:
Unterricht für Schüler und Studenten in:
- höherer Mathematik
- Statistik
- Physik
- Elektrotechnik
- Regelungstechnik
- Signale und Systeme
- Signalübertragung und -verarbeitung
- Messtechnik
- Elektromagnetische Verträglichkeit
- Hochfrequenztechnik
- C-Programmierung
Freie Plätze in den Kursen für Grundschüler und in LRS.
Wir bieten Prüfungsvorbereitung in Englisch und Französisch durch Muttersprachler oder Business-Sprachtrainer an. Für alle, die eine gute Prüfung in der entsprechenden Fremdsprache ablegen möchten!
Unsere Sprachtrainer bieten auch Sprachkurse für Erwachsene an.
Wir unterstützen die Friday for Future-Bewegung.
Was tun wir für die Umwelt?
Wir sind Mitglied des neu gegründeten Vereins ww.wir-für-die-Umwelt.de
Wir verwenden Recycling-Papier für unsere Ausdrucke, Flyer, Visitenkarten,
Wir kaufen Recycling-Toilettenpapier, Küchentücher und Taschentücher
Wir verwenden Kaffee und Tee aus Fair-Trade-Handel in Bioqualität.
Wir beziehen schon seit über 10 Jahren unseren Öko-Strom bei Lichtblick.de.
Wir pflegen bienenfreundliche Blumenwiesen.
Eltern- und Schülermeinungen
Die Schüler-Nachhilfe freut sich über die Rückmeldung einer Mutter zu unserem Unterricht:
"C. hat sich unter der Nachhilfe von Herrn F., die sie seit der 9. Klasse besuchte, zum Mathe-Genie entwickelt. Wir danken Herrn F. und Ihrem Institut ganz herzlich."
Eine ehemalige Schülerin der Schüler-Nachhilfe in HN wurde Stipendiatin des deutschen Volkes:
Diese Stipendiaten erhalten 300.- Euro Studienkostenpauschale unabhängig vom Einkommen ihrer Eltern. Nur 5590 Abiturienten wurden von ihren Schulen im Jahr 2015 vorgeschlagen. 4143 von ihnen nahmen an einem Auswahlseminar teil und nur 987 erhielten eine Förderzusage. Bei der Auswahl kommt es neben guten Noten auch auf die Eigeninitiative, Neugier, Tatkraft und auf das gesellschaftliche Engagement an.